Fachliche Weiterbildung Erlebnisschule Wald und Wild

Die Erlebnisschule Wald und Wild dient dazu, durch geeignete Materialien den Menschen wieder einen Zugang zu unserer Lebensgrundlage, der Natur zu ermöglichen.

Das Forstamt Koblenz bietet am 13. September das Seminar „Erlebnischule Wald & Wild“ in der Waldökostation auf dem Remstecken an.

Sie werden in die Handhabung der „Erlebnisschule Wald und Wild“ eingewiesen & erhalten die Entleihberechtigung für den Anhänger. (Der Besuch der Veranstaltung ist Voraussetzung für die Entleihe der im Kooperationsprojekt vom LJV RLP e. V. und von Landesforsten Rheinland-Pfalz betreuten Erlebnisschulen Wald & Wild.)

Schwerpunkte des Tagesseminars sind:

  • Handhabung und Entleihe des Anhängers
  • Projektidee, Stellenwert in der Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
  • Tipps und Tricks zum Einsatz
  • Ausstattung der Erlebnisschulen
  • Vorstellung und praktische Durchführung von Aktionsbeispielen

Seminarleiter ist Dietmar Ebi vom Forstamt Koblenz.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Anmeldeschluss ist verlängert bis 20.08.2025.

Hier geht’s zur Online-Anmeldung. 

Judith Schönau, Obfrau für Presse und Informationsdienst