Projekte

Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. setzt sich aktiv für Natur-, Umwelt- und Artenschutz ein.

Mitgliedschaft

Suchen Sie noch ein passendes Geschenk für eine Jägerin oder einen Jäger?

Shop

In unserem Online-Shop finden Sie Bekleidung, Ausrüstung und vieles mehr rund ums Thema Jagd.

Kalender

Suchen Sie nach Datum, Ort oder Veranstaltungsart und melden Sie sich direkt zu einem unserer Seminare an.

News

Blattzeit-BBQ am 3. August – Jetzt anmelden!

Wer hat den ältesten Bock? Wer den stärksten Bock? Oder sogar einen Abnormen? Das und vieles mehr kann am 3. August 2025 bei unserem Blattzeit-BBQ in ungezwungener Atmosphäre und bei…

Jägerinnen unterstützen bei den Waldjugendspielen

In diesem Jahr fanden die Waldjugendspiele, organisiert vom Forstamt Koblenz, am 7. und 8. Mai statt. Insgesamt nahmen 59 Drittklässler an der Veranstaltung im Koblenzer Stadtwald teil, die über drei…

Jagd und Natur gemeinsam erleben!

Erlebnisreicher Nachmittag für Groß und Klein mit attraktiven Markt- und Informationsständen, abwechslungsreichem Programm und spannenden Aktionen rund um das Thema Jagd und Natur am 18. Mai in Andernach. Die Kreisgruppe…

Jahreshauptversammlung am 18.05.2025 in Andernach

+++ Jetzt noch schnell anmelden! +++ Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 18.05.2025 um 10:30 Uhr im Casino Ahsenmacher, Klingelswiese 7, 56626 Andernach. Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung Totengedenken Grußworte Ehrungen Berichte…

Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen am 12. Juli 2025

Schießbeginn: 15 Uhr Meldeschluss: 16 Uhr Startgeld: Kombiniertes Schießen 20 € Kurzwaffenschießen 9 € Es gilt die DJV-Schießstandordnung und -Schießvorschrift vom 1. April 2024. Versicherungsschutz ist bei der Anmeldung nachzuweisen.…

Pünktlich zu Ostern: Die neusten Zahlen zum Feldhasen!

Rekordwert gehalten: 19 Tiere pro Quadratkilometer leben 2024 bundesweit im Offenland, im Nordwesten sogar 28. DJV fordert bessere Regelungen für Blühflächen – damit Rebhuhn, Feldhase und Insekten profitieren. In Deutschland…

Jägerinnen pflegen Brauchtum: Jagdhornblasen in der Natur

Am 16. März trafen sich 12 engagierte Jägerinnen an der Jagdhütte von Uli Schönau, um das Jagdhornblasen zu erlernen. Bei strahlendem Sonnenschein führte Helmut Anspach die angehenden Jagdhornbläserinnen in die…

Erfolgreiche Hegeschau des Hegering Mendig

Am Samstag, den 29. März 2025, fand im Forsthaus „Riedener Mühle“ die diesjährige Versammlung des Hegering Mendig statt. Die Hegeringleiter Frank Helmut Neis und Jovita van Kell begrüßten annähernd 40…

Hinweis zur Trichinenprobe

Dieser Hinweis wurde von Dr. Christian Bieber, Kreisveterinär, übermittelt: Bitte füllen Sie den Wildursprungsschein zur Untersuchung auf Trichinen leserlich aus. Tipp: Laden Sie das Onlineformular bei der Kreisverwaltung herunter (Suche…

Rebhühner zählen und gewinnen!

Beheizbare Sitzkissen, LJV-Jahresmesser, Futterale, Seminargutscheine u. v. m. Auch ohne finanzielle Unterstützung des MKUE setzt der LJV das Rebhuhnmonitoring fort – und belohnt Engagement. Unter allen Teilnehmern werden Preise im…

Unsere Partner