Erfolgreiche Hegeschau des Hegering Mendig

Am Samstag, den 29. März 2025, fand im Forsthaus „Riedener Mühle“ die diesjährige Versammlung des Hegering Mendig statt. Die Hegeringleiter Frank Helmut Neis und Jovita van Kell begrüßten annähernd 40 Jägerinnen und Jäger aus den 11 angeschlossenen Jagdbezirken, die ihre Trophäen ausstellten.

Ein besonderer Gruß und Dank galt unserem ältesten Jäger, Alfons Schlich, der im 93. Lebensjahr steht. Wie in jedem Jahr unterstützte er tatkräftig die Bewertung der Trophäen als „letzte Instanz“ und brachte seine wertvolle Erfahrung aus über 70 Jagdjahren ein. Ein herzlicher Dank ging zudem an die fünf Bläser, die die Versammlung musikalisch begleiteten.

Nach der Totenehrung berichtete HRL Frank Helmut Neis über die Strecke des abgelaufenen Jagdjahres sowie über weitere aktuelle Themen. Die ausgestellten Trophäen, sowohl von Muffelwild als auch von Rehwild, beeindruckten die Anwesenden. Besonders hervorzuheben war die stärkste Bocktrophäe mit einem Gehörngewicht von über 400 Gramm. Ein kräftiges Waidmannsheil an den Erleger Michael Jürgens aus dem Revier Bell!

Im Anschluss an den offiziellen Teil führte Jovita van Kell durch die von ihr organisierte Tombola, bei der attraktive Preise verlost wurden. Die harmonische und kurzweilige Veranstaltung fand schließlich ihren Abschluss.

Allen Jägerinnen und Jägern des Hegering Mendig wünschen wir ein kräftiges Waidmannsheil und viel Anblick im neuen Jagdjahr 2025/26!

Frank Helmut Neis, HRL Mendig

Foto: privat, HR-Leiter Frank Helmut Neis mit dem ältesten Jäger des HR,  Alfons Schlich (93) bei der Bewertung der Trophäen.