Anschuss-Seminar mit dem anerkannten Nachsuchenführer Patrick Terstegen von Leithunt

Leider ist nicht jeder Schuss ein Treffer, und das Stück ist nicht immer direkt am Anschuss zu finden. Wie die verschiedenen Pirschzeichen zu deuten sind und was sie für das weitere Handeln bedeuten, wird in einem kurzweiligen Theorieteil besprochen.

Anschließend wird nach der Mittagspause im umliegenden Revier in Kleingruppen das theoretisch erlernte Wissen durch die Erkundung verschiedener Anschüsse überprüft. Die Wildart und das Verhalten des Schützen sollen anhand der gefundenen Pirschzeichen eingeschätzt werden.

Abgerundet wird der Praxisteil mit der Thematik des richtigen Abfangens und verschiedenen eindrucksvollen Demonstrationen.

Beendet wird der Seminartag mit der Besprechung aller Ergebnisse wieder an der Location des Theorieteils.

Termin: 27.04.2025, 10-17 Uhr, Mülheim-Kärlich

Teilnehmergebühr: 45 € für Mitglieder der Kreisgruppe Mayen-Koblenz oder des JGHV Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. (65 € für Nichtmitglieder)

Verbindliche Anmeldung bis 15.04.2025 per Mail bei Judith Schönau, presse@ljv-myk.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Jetzt schnell anmelden! Genaue Informationen zum Treffpunkt werden nach Anmeldeschluss an die Teilnehmer versandt.

Für das leibliche Wohl wird zum Selbstkostenpreis gesorgt.

Hier geht’s zum Ausdruck.

Judith Schönau, Obfrau für Presse und Informationsdienst